zur Suche

Wildau: Bibliotheksinformatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Bibliotheksinformatik" an der Technischen Hochschule Wildau ist ein berufsbegleitender Master-Studiengang, der in der Regelzeit von vier Semestern absolviert werden kann. Das Studium führt zum Abschluss "Master of Science" und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Qualifikationen im Bereich der Informations- und Bibliotheksinformatik erweitern möchten. Die Hochschule Wildau ist eine renommierte technische Hochschule, die insbesondere für ihre praxisorientierten Studienangebote im Bereich der angewandten Wissenschaften bekannt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Bibliotheksinformatik" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die die Studierenden auf eine professionelle Tätigkeit in der Informations- und Bibliotheksbranche vorbereiten. Die Studienorganisation ist auf Teilzeitform ausgelegt, um eine Vereinbarkeit von Beruf und Studium zu ermöglichen.

Die Studieninhalte decken zentrale Themenfelder wie Informationsmanagement, Digitalisierungsprozesse, Datenbanken, Metadaten, Informationssysteme sowie digitale Bibliotheken ab. Es gibt spezifische Module zu aktuellen technologischen Entwicklungen im Bereich der Bibliotheks- und Informationsinformatik, ergänzt durch Wahlpflichtmodule zur Vertiefung in Bereichen wie Cloud-Computing oder Data Science.

Der Studiengang beinhaltet praktische Anteile, die in Form von Projektarbeiten, Praxisphasen oder Kooperationen mit Unternehmen und Bibliotheken stattfinden. Lehrveranstaltungen werden vorwiegend in Präsenz am Standort Wildau durchgeführt, wobei digitale Lehrformate ergänzend eingesetzt werden.

Die Hochschule pflegt Kooperationen mit relevanten Branchenpartnern, um den Praxisbezug zu stärken und den Studierenden berufliche Netzwerke zu ermöglichen. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Informationsverarbeitung, die an der Hochschule durchgeführt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bibliotheksinformatik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bibliotheken, Archiven, Informationszentren sowie in Unternehmen mit Fokus auf digitale Informations- und Wissensmanagementsysteme. Mögliche Berufsfelder umfassen die Entwicklung und Betreuung von digitalen Bibliothekssystemen, Datenmanagement, Informationsberatung, Projektmanagement im Bereich der Digitalisierung sowie die Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen zudem Zugang zu leitenden Positionen in der Informationsbranche und in der digitalen Transformation von Organisationen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
15745 Wildau

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .