zur Suche

Dortmund: Informationstechnik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Informationstechnik" an der FH Dortmund ist ein praxisorientierter Studiengang, der auf die Vermittlung umfassender Kenntnisse im Bereich der digitalen Technologien ausgerichtet ist. Er schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit studierbar. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die Entwicklung, Anwendung und Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien interessieren. Die FH Dortmund ist eine staatliche Hochschule, die den Studiengang in einem regionalen Kontext anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regelstudienzeit von 4 Semestern in Vollzeit oder 8 Semestern in Teilzeit konzipiert. Die Studienmodelle sind flexibel gestaltet, um unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht zu werden. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Lehrveranstaltungen auf dem Campus in Dortmund stattfinden.

Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende als auch spezialisierte Module in den Bereichen Elektronik, Softwareentwicklung, Netzwerke, Datenverarbeitung, IT-Sicherheit und Systemintegration. Typische Module sind beispielsweise Programmierung, Digitale Systeme, Netzwerktechnik und Informationssicherheit. Ergänzend dazu bestehen Praxisphasen, die durch Projekte, Laborübungen und mögliche Praxissemester gestaltet werden. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten, um praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Zudem können Studierende an Forschungsprojekten im Bereich der Digitalisierung und innovativer Kommunikationstechnologien teilnehmen.

Besondere Studieninhalte liegen auf der Vermittlung aktueller Technologien und Methoden, um die Studierenden auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorzubereiten. Die Lehrveranstaltungen sind interdisziplinär ausgerichtet und verbinden Theorie mit praktischer Anwendung, um die Studierenden optimal auf berufliche Tätigkeiten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium in Informationstechnik qualifiziert für vielfältige Tätigkeiten in der IT-Branche und verwandten Branchen. Mögliche Berufsfelder sind die Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen, Netzwerkadministration, IT-Sicherheit, Systemintegration sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich digitaler Technologien. Ehemalige Studierende finden Beschäftigung in Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Beratungsfirmen und Forschungseinrichtungen. Durch die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Einstiegschancen in zukunftsträchtige Berufsfelder, die von Innovationen in der Digitalisierung profitieren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .