zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen: Italoromanistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Italoromanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein Bachelor-Studium, das sich auf die sprachlichen, kulturellen und literarischen Aspekte der italienischen und romanischen Sprachen konzentriert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es beginnt jeweils zum Wintersemester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studienort ist Erlangen, und die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sich in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur, Kultur und interkulturelle Kompetenzen gliedern. Zu den Kernfächern zählen sprachliche Grundlagen, Literaturgeschichte sowie Landeskunde der italienisch- und romanischsprachigen Länder. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen. Es gibt sowohl theoretische als auch praktische Lehrangebote, um die Sprachfertigkeiten sowie das kulturelle Verständnis zu fördern.

Der Studienverlauf beinhaltet in der Regel im ersten bis dritten Semester die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Sprachkompetenz und Literatur, während in den späteren Semestern Spezialisierungen möglich sind. Mögliche Schwerpunkte sind beispielsweise italienische Literatur, Kultur oder Sprachwissenschaft. Zudem sind Praxisphasen und Projektarbeiten vorgesehen, die die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachliche Grundlagen
  • Literaturgeschichte
  • Landeskunde der italienisch- und romanischsprachigen Länder
  • Spezialisierungen in Literatur, Kultur oder Sprachwissenschaft
  • Praxisphasen und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Italoromanistik sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie Kulturmanagement, Übersetzung, Dolmetschen, Journalismus, Bildungswesen und internationalen Organisationen. Sie können in kulturellen Einrichtungen, Verlagen, Tourismusunternehmen oder im Bildungssektor tätig werden. Zudem bieten die erworbenen Sprach- und Kulturkompetenzen gute Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Laufbahn oder für Tätigkeiten im internationalen Austausch.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kulturmanagement
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Journalismus
  • Bildungswesen
  • Internationale Organisationen
  • Kulturelle Einrichtungen und Verlage
  • Tourismusunternehmen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
91056 Erlangen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .