zur Suche
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Hochschulprofil Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

Trossingen: Kirchenmusik (B.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist ein förmlich geregelter Bachelor-Studiengang, der in der Regelstudienzeit von acht Semestern absolviert wird. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und richtet sich an musikbegeisterte Studierende mit religiösem Interesse. Es endet mit dem akademischen Abschluss "Bachelor of Music". Der Standort des Studiums ist Trossingen, wo die Hochschule eine vielfältige musikalische Ausbildung anbietet. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf die Verbindung von musikalischer und kirchlicher Praxis, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten im kirchlichen und kulturellen Bereich vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Das Curriculum ist in eine Vielzahl von Modulen gegliedert, die sich auf die Vermittlung von musikalischer Kompetenz, Kirchenmusikpraxis, Theologie sowie pädagogischen Fähigkeiten konzentrieren. Zu den Kernfächern zählen Orgelspiel, Chorleitung, Stimmbildung, Kirchenmusikgeschichte, Liturgie sowie Musiktheorie und -komposition.

Der Unterricht erfolgt überwiegend in Deutsch, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf die praktische Ausbildung in kirchlicher Musik legt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, im Rahmen von Praxisphasen und Projekten ihre Fähigkeiten in realen kirchlichen und kulturellen Kontexten zu erproben. Das Studienprogramm ist so gestaltet, dass es sowohl auf die kirchenmusikalische Praxis als auch auf die musikalische Ausbildung im Konzert- und Unterrichtsbereich vorbereitet.

Neben den regulären Lehrveranstaltungen finden an der Hochschule Trossingen spezialisierte Workshops, Proben und Auftritte statt, die die praktische Erfahrung fördern. Die Hochschule kooperiert zudem mit kirchlichen Gemeinden und Organisationen, um praxisnahe Ausbildungsangebote bereitzustellen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kirchenmusik können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die kirchliche Praxis als Organist, Chorleiter oder Kantor, sowie die Arbeit in kirchlichen und kulturellen Einrichtungen, Musikschulen oder im Bereich der Musikvermittlung. Zudem eröffnet die Ausbildung die Möglichkeit, in der kirchlichen Jugendarbeit, in Konzertprojekten oder bei musikalischen Veranstaltungen tätig zu sein. Die breit gefächerte Ausbildung qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der kirchenmusikalischen und kulturellen Arbeit.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
78647 Trossingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .