zur Suche

Dortmund: Kommunikationsdesign (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kommunikationsdesign an der FH Dortmund ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist. Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Arts und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre gestalterischen Fähigkeiten und kreativen Kompetenzen im Bereich Grafik- und Mediendesign vertiefen möchten. Die FH Dortmund ist eine staatliche Hochschule, die den Studiengang in Dortmund durchführt und dabei einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung legt. Das Studium ist auf die Vermittlung von gestalterischem Fachwissen sowie auf die Entwicklung eigener Projekte ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Kommunikationsdesign gliedert sich in verschiedene inhaltliche Schwerpunkte, die im Verlauf des Studiums vertieft werden. Zu den Kernfächern gehören Grafikdesign, Mediendesign und Gestaltung. Studierende lernen, eigenständige kreative Projekte zu entwickeln, und haben die Möglichkeit, während des Studiums praktische Erfahrungen durch Praktika in der Kreativwirtschaft zu sammeln. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten, die größtenteils in Präsenzform stattfinden. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzung der erlernten Kompetenzen, wobei Studierende eigene Gestaltungsprojekte realisieren und in Kooperationen mit Unternehmen der Kreativbranche arbeiten.

Das Studienmodell ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt, wobei die ersten Semester eine grundlegende Ausbildung umfassen und die späteren Semester die Spezialisierung und Praxisphasen beinhalten. Studienorte ist ausschließlich Dortmund. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungs- und Kooperationsprojekten teilzunehmen, die die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärken und die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kommunikationsdesign sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in Agenturen, Designbüros, Medienunternehmen, Werbe- und Marketingabteilungen sowie in der Selbstständigkeit. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen Grafik- und Mediendesign, Branding, visuelle Kommunikation, digitale Gestaltung sowie Produkt- und Interfacedesign. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Projektarbeit im Studium sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen der Kreativwirtschaft vorbereitet und können in unterschiedlichen Branchen erfolgreich tätig werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .