zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen: Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein interdisziplinäres Bachelor-Studium, das auf eine umfassende wissenschaftliche Grundausbildung in den Bereichen Biologie, Mathematik und Physik ausgerichtet ist. Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen in den Life Sciences und bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vor. Es ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, der Studienstandort ist Erlangen. Das Studium ist Teil der naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU und legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie auf Forschungsorientierung in den Bereichen Medizin, Umwelt und Biotechnologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst grundlegende sowie vertiefende Inhalte in den Bereichen Biologie, Mathematik, Physik und Chemie. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die Vermittlung der naturwissenschaftlichen Grundkompetenzen, wobei Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Übungen und Praktika angeboten werden. Im Verlauf des Studiums wählen Studierende Spezialisierungen in den Bereichen Biomathematik, Biophysik oder Molekularbiologie, um individuelle Forschungsschwerpunkte zu setzen. Das Curriculum umfasst Module zu Zellbiologie, Molekularbiologie, Statistik, Bioinformatik, Biophysik sowie angewandte Methoden in den Life Sciences.

Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil des Studiums, darunter Laborpraktika, Projektarbeiten sowie Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die FAU bietet zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken und international vernetzte Studieninhalte zu vertiefen. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten in Erlangen statt, wobei auch moderne Labore und Forschungszentren genutzt werden. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie projektbasierte Lehrveranstaltungen, die das Verständnis für komplexe wissenschaftliche Fragestellungen fördern.

Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen, um die Studierenden auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung, Biotechnologie, Medizin und Umwelttechnik vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen, die praxisnahe Einblicke und Karriereperspektiven eröffnen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, darunter biotechnologische und pharmazeutische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, medizinische Labore, Umwelt- und Nachhaltigkeitsunternehmen sowie in der Wissenschafts- und Bildungsarbeit. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Datenanalyse, Produktentwicklung sowie wissenschaftliche Beratung. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht auch den Einstieg in weiterführende Studiengänge, beispielsweise Master-Programme im Bereich der Biowissenschaften, Medizin oder Umweltwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
91056 Erlangen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .