zur Suche

Heilbronn: Maschinenbau (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Heilbronn ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei der Abschluss als Master of Engineering verliehen wird. Das Studium startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet am Standort Heilbronn statt. Es ist auf eine praxisnahe und anwendungsorientierte Ausbildung ausgelegt, die die Studierenden auf vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich des Maschinenbaus vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Heilbronn vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Kernbereichen des Ingenieurwesens, insbesondere in den Bereichen Konstruktion, Fertigungstechnik, Thermodynamik, Strömungsmechanik und Mechatronik. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in verschiedenen Fachrichtungen ermöglichen. Zu den typischen Modulen zählen beispielsweise Advanced Manufacturing, Fahrzeugtechnik, Energietechnik sowie Computational Engineering.

Der Unterricht erfolgt vorwiegend in deutscher Sprache und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen. Besonders die enge Kooperation mit Unternehmen sowie praxisorientierte Projekte und Laborarbeiten stellen einen zentralen Bestandteil des Studiums dar. Das Studienformat umfasst Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten, Laborpraktika sowie Fallstudien, die an den Standorten Heilbronn durchgeführt werden, die für ihre starke Automobil- und Maschinenbauindustrie bekannt sind. Neben den fachlichen Schwerpunkten legt das Programm Wert auf die Entwicklung methodischer Kompetenzen, Projektmanagement sowie interdisziplinäres Arbeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die Praktika und Abschlussarbeiten in enger Abstimmung mit der Industrie ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Konstruktion
  • Fertigungstechnik
  • Thermodynamik
  • Strömungsmechanik
  • Mechatronik
  • Advanced Manufacturing
  • Fahrzeugtechnik
  • Energietechnik
  • Computational Engineering

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Maschinenbau sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt. Typische Einsatzfelder liegen in der Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Energietechnik sowie in der Forschung und Entwicklung. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Positionen in Konstruktion, Fertigungsplanung, Projektmanagement, Qualitätssicherung und technischem Vertrieb. Aufgrund der engen Verzahnung mit der Industrie bestehen gute Karriereaussichten in der Produktentwicklung, im Innovationsmanagement sowie in technischen Leitungsfunktionen. Auch eine akademische Laufbahn oder eine weiterführende Promotion sind mögliche Karrierewege.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
74081 Heilbronn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .