Wuppertal: Maschinenbau (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Maschinenbau an der Universität Wuppertal ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen des Maschinenbaus abzielt. Das Studium bietet sowohl Vollzeit- als auch duale Studienmodelle an und führt nach einer Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern zum Abschluss Bachelor of Science. Es ist in Wuppertal verortet und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Der Studiengang ist durch seine Praxisnähe und die enge Verzahnung mit Industriepartnern geprägt, wobei die Hochschule einen besonderen Fokus auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen legt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Grundstudium deckt die klassischen Bereiche wie Konstruktion, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Maschinensteuerung ab. Im fortgeschrittenen Studienabschnitt können Studierende Spezialisierungen in Bereichen wie Produktionstechnik, Mechatronik oder Automatisierung wählen. Das Studium integriert Projektarbeiten, Laborpraktika und gegebenenfalls Industriepraktika, um die Anwendung der erlernten Kenntnisse zu fördern. Das duale Studienmodell erstreckt sich über 9 Semester, wobei Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisphasen in Unternehmen kombiniert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Standorte des Studiengangs sind in Wuppertal. Zudem kooperiert die Hochschule mit regionalen Industrieunternehmen, um praxisorientierte Angebote zu gewährleisten. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung und die Einbindung aktueller Forschungsthemen aus, insbesondere im Bereich der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
Wichtige Inhalte:
- Konstruktion
- Thermodynamik
- Werkstoffkunde
- Fertigungstechnik
- Maschinensteuerung
- Spezialisierungen in Produktionstechnik, Mechatronik oder Automatisierung
- Projektarbeiten und Laborpraktika
- Industriepraktika (bei Bedarf)
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Maschinenbaustudiums an der Universität Wuppertal verfügen über eine fundierte technische Ausbildung, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Typische Einsatzbereiche finden sich in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Produktionstechnik, im Anlagenbau sowie in der Forschung und Entwicklung.
Wichtige Einsatzbereiche:
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Produktionstechnik
- Anlagenbau
- Forschung und Entwicklung
- Technische Führung und Projektmanagement
- Produktentwicklung und technischer Vertrieb