zur Suche

Wuppertal: Maschinenbautechnik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Maschinenbautechnik" an der Universität Wuppertal ist ein konsekutives Master-Programm, das auf die Vermittlung vertiefter Kenntnisse im Bereich Maschinenbau spezialisiert ist. Das Studium wird in Vollzeit sowie im dualen Studienmodell angeboten und richtet sich an Studierende, die sowohl akademische Qualifikationen erwerben als auch praktische Erfahrungen sammeln möchten. Mit einer Regelstudienzeit von vier bis sechs Semestern führt das Studium zum Abschluss "Master of Education" und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Der Standort des Studiums ist die Stadt Wuppertal.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Maschinenbautechnik" an der Universität Wuppertal ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel zwei bis drei Semester Studienzeit bei Vollzeitstudium sowie bis zu sechs Semester im dualen Studienmodell. Das Studium ist so konzipiert, dass neben vertieften Fachkenntnissen im Maschinenbau auch pädagogische Kompetenzen im Rahmen des Lehramtsstudiums für berufsbildende Schulen vermittelt werden. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Konstruktion, Fertigung, Thermodynamik, Automatisierungstechnik sowie auf ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Das Studienangebot umfasst neben Vorlesungen, Seminaren und Praktika auch projektbezogene Lehrformate, wobei der praktische Anteil durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungszentren an der Universität Wuppertal gestärkt wird. Das duale Studium integriert die praktische Ausbildung in Unternehmen mit der akademischen Lehre an der Hochschule, wodurch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewährleistet wird. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Wuppertal statt und legt besonderen Wert auf anwendungsorientierte Forschungsfelder im Bereich nachhaltiger Produktion und innovativer Fertigungstechnologien.

Wichtige Inhalte:

  • Konstruktion
  • Fertigung
  • Thermodynamik
  • Automatisierungstechnik
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Pädagogische Kompetenzen für den Lehramtsbereich
  • Projektbezogene Lehrformate
  • Kooperationen mit Unternehmen und Forschungszentren

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Maschinenbautechnik" sind für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Sie finden Beschäftigung in der Konstruktion, Entwicklung und Fertigung innerhalb der Industrie, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Produktionstechnik und nachhaltige Technologien. Zudem eröffnet die pädagogische Qualifikation Karrieremöglichkeiten im Bildungswesen, etwa im technischen Unterricht an berufsbildenden Schulen. Die breit gefächerte Ausbildung befähigt die Absolventinnen und Absolventen zudem, in Forschung und Entwicklung, technischen Consulting- oder Projektmanagementrollen tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Konstruktion und Entwicklung
  • Produktionstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Nachhaltige Produktionstechnologien
  • Technischer Unterricht an berufsbildenden Schulen
  • Forschung und Entwicklung
  • Technisches Consulting
  • Projektmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
42103 Wuppertal

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .