zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen: Mathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester und findet ausschließlich an der Hochschule in Erlangen statt. Es vermittelt mathematische Kenntnisse und Kompetenzen, die auf die Lösung komplexer mathematischer und interdisziplinärer Fragestellungen ausgerichtet sind. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die aktive Auseinandersetzung mit mathematischen Methoden, Algorithmen und Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Mathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist in der Regel so konzipiert, dass Studierende nach vier Semestern ihren Abschluss erwerben. Das Curriculum umfasst sowohl vertiefende theoretische Inhalte als auch anwendungsorientierte Module. Zu den Kernbereichen zählen Analysis, Algebra, Geometrie, Numerik, Stochastik sowie mathematische Modellierung und Simulation. Zusätzlich werden Wahlpflichtmodule angeboten, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Finanzmathematik, Diskrete Mathematik oder Angewandte Mathematik ermöglichen.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, mit einer Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Projektarbeiten. Praxisanteile sind integriert, etwa durch Projektarbeiten, die die Anwendung mathematischer Methoden in realen Problemstellungen fördern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch einige Lehrveranstaltungen in englischer Sprache angeboten werden. Der Studienort ist ausschließlich Erlangen, wobei die Hochschule Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen pflegt, um praxisorientierte Projekte und Praktika zu fördern. Das Studium richtet sich an Studierende, die Interesse an theoretischer Mathematik sowie anwendungsbezogenen Fragestellungen haben und bereitet auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung, Softwareentwicklung, Datenanalyse oder Marktforschung vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters in Mathematik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche liegen in der wissenschaftlichen Forschung, in der Industrie, im Finanz- und Versicherungswesen, in der IT- und Softwareentwicklung sowie in der Daten- und Marktforschung. Durch die methodische Ausbildung und die Kompetenz in mathematischer Modellierung sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, komplexe technische und wirtschaftliche Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Zudem bietet der Studiengang eine solide Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere oder eine Promotion in einem mathematischen Fachgebiet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
91056 Erlangen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .