zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Mathematik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Mathematik an der Universität Frankfurt ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird am Standort Frankfurt am Main angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen und auf akademischer Ebene weiterentwickeln möchten. Das Programm ist darauf ausgelegt, sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten der Mathematik zu vermitteln. Es legt besonderen Wert auf die eigenständige Lösung komplexer mathematischer Probleme und die Entwicklung analytischer Fähigkeiten, die in verschiedenen Berufsfeldern gefragt sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt, wobei sowohl das Sommer- als auch das Wintersemester als Studienbeginn möglich sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum umfasst eine breite Palette an mathematischen Kernfächern, darunter Analysis, Algebra, Geometrie, Stochastik sowie numerische Methoden und mathematische Modellierung. Ergänzend dazu werden Wahlpflichtmodule angeboten, die Spezialisierungen in Bereichen wie Angewandte Mathematik, Diskrete Mathematik oder Statistik ermöglichen.

Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Projekten vor. Es besteht die Möglichkeit, im dritten Semester ein Praxissemester oder eine Forschungsarbeit zu absolvieren. Die Universität Frankfurt kooperiert mit Forschungsinstituten und Unternehmen, wodurch praxisorientierte Elemente und Forschungsfelder, insbesondere im Bereich der angewandten Mathematik, integriert sind. Das Studium fördert eigenständiges Arbeiten und kritisches Denken, um Studierende optimal auf Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Analysis
  • Algebra
  • Geometrie
  • Stochastik
  • Numerische Methoden
  • Mathematische Modellierung
  • Wahlpflichtmodule in Angewandter Mathematik, Diskreter Mathematik und Statistik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Mathematik-Studium an der Universität Frankfurt qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in der Marktforschung, in der Softwareentwicklung, im Consulting, in der Datenanalyse, im Finanzsektor sowie in der Forschung und Lehre. Die vielfältigen Methodenkenntnisse und analytischen Fähigkeiten sind in Branchen mit hohem Bedarf an Datenkompetenz und mathematischer Modellierung gefragt. Zudem bieten sich Karrierewege in der wissenschaftlichen Forschung oder in der Weiterqualifizierung im Rahmen eines Promotionsprogramms.

Typische Einsatzbereiche:

  • Marktforschung
  • Softwareentwicklung
  • Consulting
  • Datenanalyse
  • Finanzsektor
  • Forschung und Lehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .