zur Suche

Amberg: Mechatronik und digitale Automation (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mechatronik und digitale Automation" wird an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (OTH) Amberg-Weiden angeboten. Er vermittelt interdisziplinäres Wissen in den Fachgebieten Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau und legt den Fokus auf die Entwicklung und Planung mechatronischer Systeme. Das Studium ist in Vollzeit und dualer Form möglich und schließt nach sieben Semestern mit dem Bachelor of Engineering ab. Es richtet sich an Studierende, die praxisnahes Wissen in der Automatisierung und digitalen Steuerung erlangen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, wobei das Studium sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden kann. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, der Studienstandort ist Amberg.

Der Studienverlauf ist in grundlegende und vertiefende Module gegliedert. Die ersten Semester vermitteln die Grundlagen in Elektrotechnik, Informatik, Mechanik und Steuerungstechnik. Aufbauend darauf folgen spezialisierte Module in Digitale Automation, Sensorik, Robotik, Antriebstechnik und Regelungstechnik. Im weiteren Verlauf besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, die individuelle Schwerpunkte setzen, beispielsweise in der Automatisierungstechnik oder der Fahrzeugtechnik.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Praxisprojekte, Laborarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem besteht die Option eines dualen Studiums, bei dem Studierende die Theorie an der Hochschule mit praktischer Tätigkeit in Unternehmen verbinden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung mechatronischer Systeme, wie automatisierte Produktionsanlagen, Robotersysteme oder Fahrzeugsicherheitssysteme. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Ausbildung und Forschungsprojekte zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mechatronik und digitale Automation" sind qualifiziert, in vielfältigen Bereichen der Automatisierungs- und Steuerungstechnik tätig zu werden.

Typische Einsatzfelder:

  • Automobilindustrie
  • Robotik
  • Fertigungsautomation
  • Medizintechnik
  • Entwicklung intelligenter elektronischer Systeme
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
86854 Amberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .