zur Suche

Augsburg: Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht (Intellectual Property and Competition Law) (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht" an der Universität Augsburg ist ein spezialisiertes juristisches Weiterbildungsangebot. Das Studium ist auf eine Dauer von zwei Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Master of Laws" (LL.M.). Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, des Wettbewerbsrechts sowie des geistigen Eigentums vertiefen möchten. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch internationale Aspekte und fachübergreifende Zusammenhänge stärker berücksichtigt werden. Die Universität Augsburg legt bei diesem Studiengang besonderen Fokus auf praxisorientierte Inhalte und wissenschaftliche Vertiefung im Bereich des geistigen Eigentums und des Wettbewerbsrechts, ergänzt durch Kooperationen mit Fachinstitutionen und Unternehmen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf zwei Semester ausgelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich in Englisch statt, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht. Das Curriculum deckt zentrale Themen ab, darunter das Recht des geistigen Eigentums, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht sowie verwandte rechtliche Fragestellungen. Ergänzend dazu werden rechtliche Grundlagen zu Innovation, Technologietransfer und Rechtsetzung vermittelt, um die Studierenden auf die Herausforderungen in nationalen und internationalen Jurisdiktionen vorzubereiten. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die durch Fallstudien, Workshops und Projektarbeiten ergänzt werden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an praxisorientierten Projekten und Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen teilzunehmen, um die angewandte Rechtspraxis kennenzulernen. Der Studienort ist ausschließlich in Augsburg, wobei die Hochschule besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis legt. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und des Wettbewerbsrechts.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die Rechtsberatung im Bereich des geistigen Eigentums, die Arbeit in Patent- und Markenämtern, die Beratung von Unternehmen im Innovations- und Wettbewerbsrecht sowie Tätigkeiten in spezialisierten Kanzleien. Zudem eröffnen sich Karrierechancen in der Forschung, im Management von Innovationsprozessen oder in der Beratung zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Technologietransfer und Innovationen. Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs bestehen zudem Möglichkeiten, in multinationale Unternehmen oder Organisationen im Bereich des geistigen Eigentums einzusteigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
86159 Augsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .