zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Regie" an der ADK Baden-Württemberg in Ludwigsburg ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von acht Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre künstlerischen und technischen Fähigkeiten im Bereich der filmischen und szenischen Inszenierung vertiefen möchten. Die Ausbildung legt einen besonderen Schwerpunkt auf die kreative Gestaltung sowie die technische Umsetzung von szenischen und dokumentarischen Geschichten. Die ADK Baden-Württemberg ist eine Hochschule, die sich auf künstlerische und medienbezogene Studiengänge spezialisiert hat und enge Kooperationen mit der Praxis bietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Regie" vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der filmischen und szenischen Inszenierung. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Lehrinhalte als auch praktische Übungen, die in Projekten und Produktionen umgesetzt werden. Die Ausbildung ist auf die Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Handschrift ausgerichtet und umfasst Module zu Szenografie, Drehbuchentwicklung, Kameraarbeit, Schnitt, Ton sowie Regietechniken. Die Studierenden lernen, Geschichten visuell zu inszenieren, Regiearbeiten zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Ein Praxisanteil ist integraler Bestandteil des Studiums, wobei die Studierenden an realen Produktionen mitarbeiten und eigene Projekte realisieren.

Der Unterricht erfolgt in Deutsch und findet in Ludwigsburg statt. Das Studienprogramm umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch projektbezogene Arbeiten, die in Gruppen oder individuell durchgeführt werden. Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, sich in spezifischen Bereichen wie Dokumentarfilm, Spielfilm oder experimentelles Kino zu spezialisieren. Die Hochschule kooperiert mit regionalen und überregionalen Partnern aus der Medienbranche, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen und Netzwerkmöglichkeiten zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Regie" verfügen über fundierte Kenntnisse in der künstlerischen und technischen Umsetzung von Inszenierungen. Typische Berufsfelder liegen in der Film- und Fernsehproduktion, im Bereich der Regiearbeit bei Kino- und Fernsehfilmen, bei Produktionen im Bereich Dokumentarfilm sowie in der freien künstlerischen Tätigkeit. Zudem bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Medienproduktion, bei Film- und Fernsehgesellschaften sowie in der Medienpädagogik und -vermittlung. Durch die praxisnahe Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine vielfältige Karriere im kreativen und medienbezogenen Umfeld vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Akademie
Standort
71634 Ludwigsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .