zur Suche

Dortmund: Film & Sound (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Film & Sound" an der FH Dortmund ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist. Er führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium findet am Standort Dortmund statt und ist in deutscher Sprache konzipiert. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung von technischen, gestalterischen und theoretischen Kenntnissen im Bereich Film und Ton. Es ist auf die Entwicklung kreativer und technischer Kompetenzen ausgerichtet, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen der Medienbranche vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im Verlauf der sieben Semester sowohl Kernmodule als auch Wahlpflichtfächer absolvieren, um individuelle Schwerpunkte setzen zu können. Typische Module sind Filmproduktion, Kameraarbeit, Schnitttechnik, Tonaufnahme und -gestaltung, Postproduktion sowie medienwissenschaftliche Grundlagen. Ergänzend werden Projektarbeiten, Workshops und praktische Übungen durchgeführt, um die Umsetzung erlernter Kenntnisse zu fördern.

Das Curriculum integriert Praxisphasen, die durch Kooperationen mit Medienunternehmen und Produktionsfirmen ermöglicht werden, wodurch Studierende frühzeitig praktische Erfahrungen sammeln können. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten, die in modernen Medien- und Tonstudios der Hochschule stattfinden. Die Studienorte sind ausschließlich am Campus Dortmund, der mit entsprechender technischer Infrastruktur ausgestattet ist.

Der Studiengang zeichnet sich durch seinen interdisziplinären Ansatz aus, der technische und kreative Kompetenzen verbindet. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen von Kooperationen mit regionalen Medienproduzenten und kulturellen Einrichtungen praktische Erfahrungen zu sammeln, was die Beschäftigungsfähigkeit nach Abschluss erhöht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Film & Sound" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Medien- und Unterhaltungsbranche. Dazu zählen Produktionsfirmen für Film, Fernsehen und digitale Medien, Postproduktionsstudios, Tonstudios sowie medienpädagogische und kulturelle Einrichtungen. Die Studieninhalte bereiten auf Berufsfelder wie Kamera- und Schnittarbeit, Tontechnik, Medienproduktion, Film- und Videoproduktion sowie Medienmanagement vor. Durch die praxisnahe Ausbildung bestehen gute Berufsaussichten in der kreativen und technischen Medienbranche, sowohl in Deutschland als auch international.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .