zur Suche

Vechta: Soziale Arbeit (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit" an der Universität Vechta ist ein vollzeitliches Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es befindet sich am Standort Vechta und ist darauf ausgelegt, Studierende auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vorzubereiten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung sowohl theoretischer Kenntnisse als auch praktischer Kompetenzen, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im sozialen Bereich vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester. Die ersten Semester sind vor allem der Vermittlung grundlegender theoretischer Inhalte gewidmet, darunter sozialwissenschaftliche Theorien, Methodik der Sozialen Arbeit sowie rechtliche und institutionelle Grundlagen. Das Studium ist vollständig in Deutsch gehalten und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Anteile. Die Studierenden haben die Möglichkeit, im Rahmen von Praxisphasen in sozialen Einrichtungen Erfahrungen zu sammeln, was den Praxisbezug des Studiums stärkt.

Wichtige Inhalte:

  • Sozialwissenschaftliche Theorien
  • Methodik der Sozialen Arbeit
  • Rechtliche und institutionelle Grundlagen
  • Praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen
  • Entwicklung von Handlungskompetenzen in der Arbeit mit Zielgruppen wie Senioren, Kindern und Jugendlichen
  • Digitale Lernformate und Online-Komponenten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziale Arbeit" verfügen über eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Zu den typischen Einsatzbereichen zählen soziale Dienste in Einrichtungen für Senioren, Kinder und Jugendliche sowie in gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Institutionen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Leitung von sozialen Projekten, Beratung, Prävention sowie die Entwicklung und Umsetzung sozialer Konzepte. Der Abschluss qualifiziert für verantwortungsvolle Positionen im sozialen Sektor, inklusive Leitungs- und Fachfunktionen, und bietet gute Karrierechancen in einem vielfältigen und gesellschaftlich bedeutenden Berufsfeld.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
49377 Vechta

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .