zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Nürnberg: Sozialökonomik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialökonomik" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium findet am Standort Nürnberg statt und richtet sich an Studierende, die sich für die Zusammenhänge zwischen sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozessen interessieren. Die Hochschule ist forschungsorientiert, integriert interdisziplinäre Ansätze in der Lehre und pflegt Kooperationen mit verschiedenen Institutionen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und deren Schnittstellen. Das Curriculum besteht aus Pflichtmodulen sowie Wahlpflichtteilen, die es den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Zu den typischen Modulinhalten gehören Theorien sozialer Ungleichheit, Management und Organisation, Medien- und Kommunikationstheorien sowie empirische Forschungsmethoden. Ergänzend werden praxisorientierte Elemente, wie Projektarbeiten, Seminare und Forschungspraktika, integriert, um die Anwendung der erlernten Kenntnisse zu fördern.

Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache. Die Hochschule nutzt verschiedene Lehrformate, darunter Vorlesungen, Seminare, Fallstudien und Projektarbeiten, die sowohl in Präsenz als auch in digitalen Formaten angeboten werden. Das Studienkonzept legt besonderen Wert auf interdisziplinäre Forschung und praxisnahe Vermittlung, verbunden mit Möglichkeiten zur Mitarbeit an Forschungsprojekten. Zudem bestehen Kooperationen mit gesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen, die praktische Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen Sozialwissenschaften und Wirtschaft, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Sozial- und Wirtschaftsforschung, Public Relations, Organisationsentwicklung, Management in sozialen Einrichtungen sowie politische Beratung. Zudem eröffnen sich Karrierechancen in Medienunternehmen, NGOs, Behörden und internationalen Organisationen, die auf fundierte Kenntnisse gesellschaftlicher Strukturen und wirtschaftlicher Zusammenhänge angewiesen sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
90491 Nürnberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .