zur Suche

Fulda: Sozialrecht und Sozialwirtschaft (LL.M.)

36037 Fulda
36037 Fulda
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sozialrecht und Sozialwirtschaft" an der Universität Kassel ist ein konsekutives Masterprogramm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium wird sowohl in Kassel als auch in Fulda angeboten und erfolgt in Vollzeit. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Laws" (LL.M.) ab. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet, verbindet juristische und sozialwirtschaftliche Inhalte und legt besonderen Fokus auf soziale Gerechtigkeit und rechtliche Rahmenbedingungen im sozialen Kontext. Die Studienangebote sind sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Das Studium ist Teil der Kooperation zwischen der Universität Kassel und der Hochschule Fulda und nutzt die jeweiligen Standorte für Lehrveranstaltungen und praktische Anwendungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts sowie der Sozialwirtschaft. Das Curriculum umfasst juristische Grundlagen, sozialwirtschaftliche Fragestellungen sowie interdisziplinäre Inhalte, die soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde in den Mittelpunkt stellen. Typische Module beinhalten unter anderem das Sozialrecht, Sozialpolitik, Sozialmanagement, Rechtliche Grundlagen im Sozialwesen sowie Ethik und Menschenrechte. Das Studium kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen, wie Vorlesungen und Seminare, mit praktischen Elementen, darunter Fallstudien, Projektarbeiten und ggf. Praxisphasen in sozialen Einrichtungen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und werden an den Standorten Kassel und Fulda durchgeführt. Besonders hervorgehoben werden die praxisorientierten Angebote, die eine direkte Verbindung zu beruflichen Tätigkeitsfeldern im sozialen Sektor ermöglichen. Zudem bestehen Kooperationen mit sozialen Organisationen und Einrichtungen, die den Studierenden praktische Einblicke und Kontaktmöglichkeiten bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Juristische Grundlagen im Sozialrecht
  • Sozialpolitik und Sozialmanagement
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im Sozialwesen
  • Ethik und Menschenrechte
  • Interdisziplinäre Ansätze zu sozialer Gerechtigkeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine fundierte Qualifikation in den Bereichen Sozialrecht und Sozialwirtschaft. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in sozialen Organisationen, Behörden, Verbänden sowie Rechtsberatungen im sozialen Bereich. Mögliche Tätigkeitsfelder sind die Beratung und Vertretung sozial benachteiligter Gruppen, die Mitarbeit in sozialen Diensten, in der Jugendhilfe, im Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Verwaltung. Zudem eröffnen sich Karrierechancen in der politischen Beratung, im Qualitätsmanagement sozialer Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Der Abschluss qualifiziert zudem für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder eine Spezialisierung im Fachgebiet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
36037 Fulda

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .