Weiden: Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Steuerrecht und Steuerlehre" an der OTH Amberg-Weiden ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Laws" führt. Das Studium findet am Standort Weiden statt und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Steuerrecht vertiefen möchten. Es vermittelt fundiertes Wissen in den rechtlichen Grundlagen der Besteuerung sowie in steuerlichen Fragestellungen im wirtschaftlichen Kontext und legt besonderen Wert auf die praxisorientierte Anwendung des Gelernten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Anwendung im Steuerrecht. Das Curriculum gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl rechtliche Grundlagen, wie das nationale und europäische Steuerrecht, als auch wirtschaftliche Aspekte abdecken. Dabei werden insbesondere steuerliche Fachkompetenzen, steuerliche Planung, Steuerstrafrecht sowie internationale Steuerfragen vermittelt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Studium ist so konzipiert, dass es Berufstätigen flexible Lernmöglichkeiten bietet. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz, teilweise begleitet durch blended-learning-Formate, an den Standorten Weiden statt. Die Studienorganisation umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern, wobei die Module aufeinander aufbauen und eine praktische Ausrichtung durch Fallstudien, Übungen und Projektarbeiten erfolgt. Zudem besteht die Möglichkeit, Praxisphasen oder Kooperationen mit Unternehmen zu integrieren, um den Praxisbezug zu stärken.
Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verzahnung von rechtlichem Fachwissen und wirtschaftlichen Aspekten, was den Studierenden eine breite berufliche Einsatzfähigkeit im Bereich Steuerberatung, Steuerverwaltung, Wirtschaftsprüfung sowie in steuerrechtlichen Abteilungen von Unternehmen ermöglicht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Steuerrecht und Steuerlehre" qualifizieren sich für Tätigkeiten im Steuer- und Finanzwesen. Mögliche Einsatzbereiche sind Steuerberatungskanzleien, Steuerabteilungen in Unternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie öffentliche Finanzbehörden. Die erworbenen Kenntnisse eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten in der Steuerplanung, Steuerstrategieentwicklung sowie in der Steuerrechtsberatung auf nationaler und internationaler Ebene. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studiums sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet.