zur Suche

Dortmund: Szenografie und Kommunikation / Scenographic Design and Communication (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Szenografie und Kommunikation / Scenographic Design and Communication" an der FH Dortmund ist ein Master-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Gestaltung und Kommunikation räumlicher Szenografien interessieren, insbesondere im Kontext von Film, Theater, Ausstellungen und Medienproduktionen. Die FH Dortmund ist eine staatliche Hochschule, die vielfältige praxisorientierte Studienangebote im Bereich Gestaltung, Technik und Wissenschaft bereitstellt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der konzeptionellen, gestalterischen und technischen Umsetzung von Szenografien. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, wobei die Unterrichtssprache beider Sprachen ist, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Die Studienorganisation sieht eine flexible Gestaltung vor, die sowohl Präsenz- als auch digitale Formate nutzt.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Szenografie
  • Raum- und Mediengestaltung
  • Kommunikationstheorien
  • Designmethoden
  • Technische Aspekte wie Licht, Bühnen- und Medientechnik
  • Projektmanagement
  • Präsentationstechniken
  • Zusammenarbeit mit anderen Kreativdisziplinen
  • Spezialisierungsbereiche wie digitale Szenografie, Theatralistik oder Ausstellungsdesign

Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums und umfassen Projektarbeiten, Workshops sowie Kooperationen mit kulturellen Institutionen und der Medienbranche. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung innovativer Gestaltungskonzepte und den Einsatz moderner Technologien. Zudem fördert es die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um kreative Lösungen im Kontext von Raum und Kommunikation zu entwickeln. Die Hochschule stellt hierfür moderne Lehr- und Laborräume, inklusive digitaler Werkstätten und Medientechnik, bereit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über Kompetenzen, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können. Typische Tätigkeitsbereiche sind das Szenografie-Design für Theater, Film, Fernsehen, Ausstellungen und Events. Darüber hinaus finden Absolventinnen und Absolventen Einsatz in der Medienproduktion, im Kulturbereich, in Museen sowie in der Gestaltung von interaktiven Installationen und digitalen Medien. Mit ihrer kreativen und technischen Expertise sind sie in der Lage, innovative Raum- und Kommunikationskonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Die vielfältigen Qualifikationen eröffnen zudem Karrieremöglichkeiten in Projektmanagement, Beratung und Forschung im Bereich Raum- und Mediengestaltung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44135 Dortmund

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .