Heilbronn: Unternehmensführung (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang „Unternehmensführung“ an der Hochschule Heilbronn ist ein dreisemestriges, generalistisch ausgerichtetes Aufbaustudium, das sich auf strategische und leitende Aspekte der Unternehmensführung fokussiert. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel „Master of Science“ und qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für verantwortungsvolle Positionen in verschiedenen Branchen. Das Studium ist in die Hochschule Heilbronn integriert, die Teil der Heilbronn University Graduate School (HUGS) ist, einer AACSB-akkreditierten Institution, die für ihre Praxisorientierung und internationale Ausrichtung bekannt ist. Es richtet sich an Studierende mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Erststudium und bietet eine Vollzeitstudienvariante mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Unterrichtsangebot ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch gestaltet, um internationale und praxisnahe Kompetenzen zu fördern.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst drei Semester, wobei im ersten Semester grundlegende Management- und Forschungskompetenzen vermittelt werden. Die Module im ersten Semester beinhalten strategisches Management, Innovationsmanagement, Compliance & Ethics sowie Forschungsmethoden, ergänzt durch ein Wahlpflichtfach. Im zweiten Semester stehen Leadership, organisationales Verhalten, eine Forschungsstudie zur Unternehmensführung sowie Transfer- und Wahlpflichtmodule auf dem Programm. Zudem besteht die Möglichkeit, während des zweiten Semesters ein Praktikum oder einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das dritte Semester ist auf die Entwicklung persönlicher und Teamkompetenzen ausgerichtet und schließt mit der Masterthesis sowie einem Thesiskolloquium ab.
Der Studiengang ist praxisorientiert gestaltet, mit vielen Modulen, die auf die Steuerung und Leitung von Unternehmen ausgerichtet sind. Neben den Kernfächern bieten Wahlpflichtmodule die Möglichkeit zur Spezialisierung. Zudem profitieren Studierende von Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten im Bereich der strategischen Unternehmensführung. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Fallstudien, Gruppenarbeiten und praktische Projekte, wobei der Studienort ausschließlich in Heilbronn liegt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs „Unternehmensführung“ sind auf leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen vorbereitet. Sie erwerben Kompetenzen in strategischer Planung, Unternehmenssteuerung, Leadership sowie im Management komplexer Organisationsstrukturen. Typische Einsatzfelder liegen im Bereich der Unternehmensleitung, Strategieberatung, Management von Veränderungsprozessen sowie in der Unternehmensentwicklung. Die breit gefächerten Kenntnisse und praxisorientierten Fähigkeiten eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Unternehmen.