Recklinghausen: Unternehmenslogistik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Unternehmenslogistik" an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das in deutscher Sprache angeboten wird. Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich der Logistik und Unternehmensführung und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in verschiedenen logistik- und supply-chain-bezogenen Berufsfeldern vor. Die Westfälische Hochschule ist eine staatliche Hochschule mit mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen, die praxisnahe Studienangebote und Forschungskooperationen in verschiedenen Fachbereichen anbietet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Unternehmenslogistik" vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen der Logistik, einschließlich Materialwirtschaft, Produktionslogistik, Distributionsmanagement, Supply Chain Management sowie Logistikcontrolling und -planung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die auf die Entwicklung praktischer Kompetenzen ausgerichtet sind. Typischerweise sind Studieninhalte in den ersten Semestern grundlegende Wirtschafts- und Logistiktheorien, während in den späteren Semestern spezialisierte Themen sowie Projektarbeiten und praktische Studienanteile integriert werden. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im Verlauf des Studiums praktische Erfahrungen durch Praxisphasen, Projektarbeiten oder Kooperationen mit Unternehmen sammeln. Die Hochschule nutzt vielfältige Unterrichtsformate, darunter Vorlesungen, Seminare, Fallstudien, Workshops und Exkursionen. Der Standort Recklinghausen bietet ein modernes Lernumfeld mit gut ausgestatteten Lehr- und Lernräumen, zugänglichem Literatur- und Medienangebot sowie Kooperationsmöglichkeiten mit regionalen Unternehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Forschungs- und Praxisprojekte im Bereich der Logistik durchzuführen, die aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Branche adressieren.
Wichtige Inhalte:
- Materialwirtschaft
- Produktionslogistik
- Distributionsmanagement
- Supply Chain Management
- Logistikcontrolling und -planung
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Unternehmenslogistik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Logistikplanung, -steuerung und -optimierung in Unternehmen verschiedener Branchen, wie beispielsweise in der Industrie, im Handel oder in Dienstleistungsunternehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Logistikcontrolling
- Supply Chain Management
- Lager- und Materialwirtschaft
- Transportmanagement
- Prozessoptimierung