zur Suche

Dresden: Wirtschaftspädagogik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Technischen Universität Dresden ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern im Vollzeitmodell ausgelegt ist. Alternativ ist eine Teilzeitvariante mit einer Dauer von bis zu acht Semestern möglich. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Science. Das Studium wird auf Deutsch angeboten und findet ausschließlich am Standort Dresden statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Verbindung von wirtschaftlichen und pädagogischen Inhalten interessieren, um sowohl in schulischer Bildung als auch in unternehmerischen Kontexten tätig zu werden. Die TUD bietet den Studiengang in einer praxisorientierten Umgebung an, die durch enge Kooperationen mit Wirtschaft und Bildungseinrichtungen ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftspädagogik an der TUD vermittelt umfassende Fachkenntnisse aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Das Studium beginnt jeweils im Sommer- und Wintersemester und ist so strukturiert, dass die Studierenden sowohl wissenschaftlich fundierte Kenntnisse erwerben als auch praktische Kompetenzen entwickeln. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftliche Grundlagen
  • Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • Personalentwicklung
  • Wirtschaftserziehung
  • Lehrmethoden

Es besteht die Möglichkeit, innerhalb des Studiengangs auf bestimmte Schwerpunkte zu spezialisieren, beispielsweise im Bereich der Berufspädagogik oder der Wirtschaftsbildung. Praxisphasen, wie Praktika oder Praxisprojekte, sind integraler Bestandteil des Curriculums und bieten den Studierenden die Gelegenheit, die erlernten Theorien in realen Arbeitskontexten anzuwenden. Die TUD legt zudem einen besonderen Fokus auf forschungsorientierte Lehre und die Nutzung moderner Lehrformate, die sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten Dresden als auch digitale Lehrangebote umfassen können.

Wichtige Kooperationen und Besonderheiten der Hochschule sind die enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Forschungsinstituten, was den Studierenden Zugang zu praxisnahen Projekten und Netzwerken ermöglicht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Wirtschaftspädagogik sind qualifiziert für Tätigkeiten in schulischer Bildung, insbesondere im Bereich der Wirtschaftslehre, sowie in der Personalentwicklung und betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen. Sie können in verschiedenen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Beratungsunternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig werden. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Forschung und Weiterentwicklung von Bildungs- und Wirtschaftsprozessen mitzuwirken oder eine Promotion anzuschließen. Die breite Fachkompetenz sowie die Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichem und pädagogischem Wissen eröffnen vielfältige Karrierewege in Bildung, Wirtschaft und Beratung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .