zur Suche
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschulprofil HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin: Wirtschaftsrecht (LL.B.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsrecht an der HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist ein vollzeitnaher Bachelor-Studiengang, der eine Regelstudienzeit von sieben Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws ab und findet am Standort Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht interessieren. Das Programm vermittelt sowohl wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse als auch fundiertes juristisches Wissen. Ziel ist es, die Studierenden auf Tätigkeiten in der Rechtsberatung sowie in unternehmerischen und rechtlichen Beratungsfeldern vorzubereiten. Die HTW Berlin legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und interdisziplinäre Inhalte, wobei Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen den Studierenden praktische Erfahrungen ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsrecht verbindet die klassischen Inhalte der Betriebswirtschaftslehre mit den Grundlagen des Rechtswissenschafts. Das Studium gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl wirtschaftliche Themen wie Management, Finanzwesen, Marketing und Unternehmensführung als auch juristische Fächer wie Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie und Rechtssysteme abdecken. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Fallstudien vor, wobei die Lehrformate an der HTW Berlin vor allem auf interaktive und praxisorientierte Vermittlung setzen.

Die Studienzeit ist auf sieben Semester ausgelegt, wobei Studierende sowohl im Präsenzunterricht in Berlin als auch in projektbezogenen Lehrveranstaltungen tätig sind. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht oder internationales Recht zu wählen. Praxisanteile werden durch Praktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen gefördert, um den Studierenden eine direkte Verbindung zwischen Theorie und Berufspraxis zu ermöglichen. Die HTW Berlin ist bekannt für ihre praxisorientierten Studienangebote und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, was die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen unterstützt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsrecht verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in der Rechtsberatung, Unternehmensberatung, bei Wirtschaftsprüfungs- und Anwaltskanzleien sowie in der Rechtsabteilung von Unternehmen qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind die Vertragsgestaltung und -prüfung, Compliance, Steuerberatung, Unternehmensführung sowie die Beratung bei rechtlichen Fragestellungen im nationalen und internationalen Geschäftsumfeld. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht auch den Einstieg in Tätigkeitsfelder in öffentlichen Institutionen, Verbänden oder im Bereich der Wirtschaftsforschung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .