zur Suche

Jena: Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" an der Universität Jena ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Magister-Abschluss führt. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Jena statt. Es verbindet wirtschaftswissenschaftliche und rechtswissenschaftliche Inhalte, um Studierende auf Tätigkeiten in der Rechtsberatung und im Wirtschaftsrecht vorzubereiten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung praxisrelevanter Kenntnisse im Bereich der wirtschaftlichen Rechtsfragen und kooperiert mit relevanten Fachbereichen der Universität.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er die klassischen Wirtschaftswissenschaften mit fundierten rechtswissenschaftlichen Kenntnissen verbindet. Das Curriculum umfasst sowohl Module aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Unternehmensführung als auch Jura-spezifische Inhalte wie Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und öffentliches Recht. Das Studium ist modular aufgebaut und bietet eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform am Standort Jena statt und werden durch Übungen, Fallstudien sowie praxisorientierte Projekte ergänzt, um die Anwendbarkeit der erlernten Kompetenzen zu sichern. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums an Kooperationsprojekten mit Unternehmen teilzunehmen oder praktische Erfahrungen durch Praktika zu sammeln. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine Vertiefung im Wirtschaftsrecht anstreben, und legt besonderen Wert auf die Entwicklung analytischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftswissenschaftliche Module (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung)
  • Rechtswissenschaftliche Module (Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, öffentliches Recht)
  • Praxisorientierte Übungen, Fallstudien und Projekte
  • Kooperationen mit Unternehmen und praktische Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Originaltext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Mögliche Einsatzbereiche liegen in der Rechtsberatung für Unternehmen, in der Compliance, im Wirtschaftsrecht bei Kanzleien, in der Unternehmensführung sowie in öffentlichen Institutionen, die mit wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen befasst sind. Zudem bestehen Chancen in der Wirtschaftsforschung, im Management oder in der Beratung, insbesondere in Positionen, die eine interdisziplinäre Fachkompetenz im Bereich Recht und Wirtschaft erfordern. Die Kombination aus rechtlichem Fachwissen und wirtschaftlichem Verständnis eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Organisationen.

  • Rechtsberatung für Unternehmen
  • Compliance-Abteilungen
  • Wirtschaftskanzleien
  • Unternehmensführung und Management
  • Öffentliche Institutionen mit wirtschaftsrechtlichem Bezug
  • Wirtschaftsforschung und Beratung
Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
07743 Jena

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .