zur Suche

Bonn: Wirtschaftswissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bonn ist ein grundständiges Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird und mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Kernbereichen der Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Studierende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen wirtschaftlichen Fachgebieten zu spezialisieren. Der Studiengang befindet sich in Bonn, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Er ist Teil des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und profitiert von der Forschungs- und Lehrkompetenz der Universität Bonn in wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und folgt einer standardisierten Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte in den Bereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Zu den typischen Studienmodulen gehören Einführungen in Mikro- und Makroökonomie, Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing, Unternehmensführung sowie Statistik und quantitative Methoden. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung durch Wahlpflichtfächer, beispielsweise in Bereichen wie Finanzmärkte, Entrepreneurship oder Wirtschaftsrecht.

Das Studium beinhaltet praxisorientierte Elemente wie Fallstudien, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen oder Forschungsinstituten. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praxisbezogene Projekt- und Gruppenarbeiten. Studierende können das Studium im Rahmen eines Zwei-Fach- oder Begleitfach-Studiums absolvieren, wobei der Studienstandort ausschließlich Bonn ist. Die Universität Bonn legt besonderen Wert auf eine anwendungsorientierte Ausbildung sowie die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und analytischer Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Einführungen in Mikro- und Makroökonomie
  • Rechnungswesen
  • Finanzwirtschaft
  • Marketing
  • Unternehmensführung
  • Statistik und quantitative Methoden
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in Finanzmärkten, Entrepreneurship, Wirtschaftsrecht

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Relevante Forschungsfelder umfassen angewandte Wirtschaftsforschung, Finanzmarktanalyse und nachhaltiges Wirtschaften.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite wirtschaftliche Fachkompetenz, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Sie können in Bereichen wie Management, Consulting, Finanzdienstleistungen, Wirtschaftsprüfung, öffentliche Verwaltung sowie Unternehmensgründungen tätig werden. Zudem bestehen gute Voraussetzungen für eine Weiterqualifizierung durch Master-Programme in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Fachrichtungen oder den Einstieg in den internationalen Arbeitsmarkt.

Typische Berufsfelder:

  • Unternehmensberatung
  • Finanzdienstleistungen
  • Marketing
  • Controlling
  • Personalmanagement
  • Öffentliche Verwaltung
  • Wirtschaftsforschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .