




















Wien: Computer Science and Digital Communications (Bachelor)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Computer Science and Digital Communications" an der FH Campus Wien wird in sechs Semestern absolviert und kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend studiert werden. Das Studium findet am Standort Wien statt und wird in deutscher sowie englischer Sprache angeboten. Ziel ist die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Informatik und digitalen Kommunikation.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen, wobei die Studieninhalte auf die Bereiche Informatik, digitale Kommunikation, Softwareentwicklung, Netzwerke und Informationssicherheit fokussieren.
Wichtige Inhalte:
- Programmierung
- Algorithmen
- Datenbanken
- Web- und Mobile-Development
- Systeme und Netzwerke
- Projektmanagement
- Digitalisierung
- Innovationen in der Kommunikation
- Ethische Fragestellungen
Der Studiengang findet überwiegend in Präsenz am Standort Wien statt, integriert aber auch digitale Lehr- und Lernformate. Praxisphasen und Projektarbeiten sind fest im Curriculum verankert, um die berufspraktische Kompetenz der Studierenden zu fördern. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen, die praxisnahe Projekte sowie Praktika ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Informatik sowie in digitalen Kommunikationsprozessen und sind befähigt, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- Systemadministration
- Netzwerktechnik
- Digital Marketing
- IT-Consulting
- Forschung und Entwicklung im Bereich der digitalen Medien
- Projektmanagement
- Produktentwicklung
- Beratende Funktionen im Bereich der digitalen Innovationen