





















Erlangen: Literatur und Buch (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Literatur und Buch" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Es hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studienort ist Erlangen. Das Fachgebiet fokussiert auf die Analyse, Vermittlung und Produktion von Literatur sowie auf die Geschichte und Funktion des Buches. Das Studium legt besonderen Wert auf eine umfassende Literaturkompetenz, kritische Textanalyse und das Verständnis der Medialisierung von Literatur sowie der Buchproduktion. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und integriert Aspekte aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Medien, Kulturwissenschaften und Buchhandel. Das Studienangebot ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrformate. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen und Verlagen, um die Studierenden auf Berufsfelder im Literatur- und Medienbereich vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine grundlegende Phase, in der die Studierenden zentrale Kenntnisse der Literaturwissenschaft, der Buchwissenschaft sowie der Medien- und Kulturwissenschaften erwerben. Im Verlauf des Studiums stehen vertiefende Module auf dem Lehrplan, die spezielle Themen wie Literaturgeschichte, Textanalyse, Medientheorien, Buchproduktion und Digitale Medien umfassen. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender theoretischer Kenntnisse dienen, während die späteren Semester auf Spezialisierungen und Forschungsprojekte ausgerichtet sind.
Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es ist möglich, Wahlpflichtmodule zu belegen, um individuelle Interessenschwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich Verlagswesen, Literaturvermittlung oder Digital Humanities. Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und praktischen Übungen durchgeführt. Die Hochschule bietet zudem Exkursionen, Praktika und Kooperationsprojekte mit Verlagen und kulturellen Einrichtungen an, um die Praxisnähe zu erhöhen. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Studierenden flexibel Studieninhalte kombinieren und individuell auf ihre beruflichen Zielsetzungen abstimmen können. Das Studienangebot befindet sich ausschließlich an den Standorten der FAU in Erlangen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Literatur und Buch" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Bereichen wie Verlag, Literaturvermittlung, Kulturmanagement, Journalismus, Bibliothek und Archiv, sowie im Bereich der Medienproduktion und -gestaltung. Zudem bieten sich Einsatzmöglichkeiten in der Literaturkritik, im Kulturbereich, bei kulturellen Institutionen oder in der Bildungsarbeit. Durch die praxisorientierte Ausrichtung und die Verbindung zu kulturellen und medialen Berufsfeldern sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die eine fundierte literaturwissenschaftliche Expertise und Kenntnisse im Umgang mit Buch- und Medientechnologien erfordern.