




















Nürnberg: Design (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Design" an der Hochschule Ohm in Nürnberg wird in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von sieben Semestern angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab. Das Programm richtet sich an Studierende, die professionelle Fähigkeiten in der Gestaltung von Alltagsprodukten, Medien und Kommunikationsbotschaften erwerben möchten. Der Studienstart ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Design, Kommunikation, Medien und Gestaltungsmethodik. Der Studienaufbau umfasst fachübergreifende Module, die sowohl kreative als auch technische Kompetenzen fördern. Das Curriculum ist modular aufgebaut und enthält praktische Projektphasen, um die Studierenden auf die berufliche Praxis vorzubereiten.
Wichtige Inhalte:
- Gestaltungstheorien
- Medienproduktion
- Visuelle Kommunikation
- Prototyping
- Benutzerorientiertes Design
- Gestalterische Projektarbeit
Das Studium legt besonderen Wert auf die individuelle Entwicklung des eigenen Gestaltungsstils sowie auf die Fähigkeit, Designlösungen auf gesellschaftliche und kommunikative Fragestellungen anzuwenden. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Projektarbeiten sowie Exkursionen. Moderne Arbeitsräume, Labore und Werkstätten stehen zur Verfügung, um praktische Kompetenzen zu fördern. Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit Unternehmen, Designagenturen und Forschungsinstituten ergänzt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Design" verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Branchen befähigt. Die erlernten Fähigkeiten ermöglichen den Einstieg in verschiedene Berufsfelder.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktdesign
- Mediengestaltung
- Kommunikationsdesign
- Corporate Design
- Interface-Design
- Werbung und Marketing
- Designberatung