




















Emden: Business Management - BWL (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Business Management an der Hochschule Emden/Leer vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Ziel ist es, Studierende auf vielfältige Tätigkeiten in der Wirtschaft vorzubereiten, indem sowohl grundlegende betriebswirtschaftliche Methoden als auch spezialisierte Fachbereiche abgedeckt werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in eine grundlagenorientierte erste Phase sowie in vertiefende Spezialisierungen. Im ersten bis dritten Semester werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Ergänzend werden volkswirtschaftliche Grundkenntnisse, Wirtschaftsrecht, mathematische Kompetenzen und Englischkenntnisse ausgebaut.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Finanzen
- Marketing
- Produktion & Logistik
- Wirtschaftsinformatik
- Studium Generale
- Purpose
In den Semestern vier und fünf haben Studierende die Möglichkeit, zwei von vier Schwerpunktbereichen zu wählen:
- Steuern & Rechnungswesen
- Finanzen & Controlling
- Logistik & Supply Chain Management
- Marketing & Unternehmensführung
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens. Deshalb umfasst das Studium Projektseminare und eine Praxisphase in Unternehmen im sechsten Semester. Das siebte Semester ist für die Anfertigung der Bachelorarbeit reserviert.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Business Management verfügen über breit gefächerte betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die sie für eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Management in Unternehmen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Marketing
- Logistik
- Unternehmensführung