




















Vallendar: Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie an der WHU - Otto Beisheim School of Management ist ein vollzeitstudium, das im September 2022 erstmals angeboten wird. Es handelt sich um eine sechs Semester umfassende akademische Ausbildung, die sowohl wirtschaftliche als auch psychologische Fachinhalte integriert. Der Abschluss ist ein Bachelor of Science. Das Programm ist in englischer Sprache konzipiert und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die praktische Anwendung sowie die wissenschaftliche Fundierung. Studieninteressierte profitieren von integrierten Auslandsemestern, Pflichtpraktika und der Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Der Studienstandort ist Vallendar.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Kernmodule in Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft als auch in Psychologie. Die wirtschaftswissenschaftlichen Kernfächer beinhalten Einführung in die Betriebswirtschaft, Grundlagen der Ökonomie, Marketing & Vertrieb, Entrepreneurship & Innovation sowie Finanzbuchhaltung. Die psychologischen Module decken Einführung in die Psychologie, Motivations- und Kognitionspsychologie, Sozialpsychologie, Organisationsverhalten, Psychologische Diagnostik sowie Business Psychology ab. Ergänzend gibt es Forschungs- und Analysemodule wie Psychologische Forschungsmethoden, Forschungsprojekte und Seminare.
Das Curriculum beinhaltet Wahlkurse und Vertiefungsmodule, aus denen Studierende Fachbereiche wie soziale Wertschöpfung, Verhandlungsführung, Marken- und Dienstleistungsmarketing, Entrepreneurship oder Coaching auswählen können. Praxisorientierte Elemente sind fest verankert: Zwei Pflichtpraktika bieten die Möglichkeit, erworbenes Wissen in realen Arbeitsumgebungen anzuwenden. Zudem sind Auslandssemester vorgesehen, die internationale Erfahrung fördern. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine wissenschaftliche Ausbildung, die durch Projektarbeiten, Forschungsprojekte und Seminare ergänzt wird.
Wichtige Inhalte:
- Einführung in die Betriebswirtschaft
- Grundlagen der Ökonomie
- Marketing & Vertrieb
- Entrepreneurship & Innovation
- Finanzbuchhaltung
- Einführung in die Psychologie
- Motivations- und Kognitionspsychologie
- Sozialpsychologie
- Organisationsverhalten
- Psychologische Diagnostik
- Business Psychology
- Psychologische Forschungsmethoden
- Forschungsprojekte und Seminare
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspsychologie verfügen über interdisziplinäres Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind beispielsweise Personalmanagement, Personalentwicklung, Marktforschung, Werbepsychologie, Unternehmensberatung, Organisationsentwicklung oder Marketing. Die erworbenen Kompetenzen in der Analyse menschlichen Verhaltens in ökonomischen Kontexten sowie in der Gestaltung von Produkten und Kommunikationsstrategien eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Beratungsfirmen, Forschungsinstituten und Non-Profit-Organisationen. Durch den Praxisanteil und die internationale Ausrichtung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen eines globalen Arbeitsmarktes vorbereitet.