




















Stuttgart: Crossmedia-Redaktion/Public Relations (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Crossmedia-Redaktion/Public Relations" an der HdM - Hochschule der Medien Stuttgart ist ein berufsbefähigender Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium wird in Vollzeit am Standort Stuttgart angeboten und richtet sich an Studierende, die Kompetenzen in den Bereichen Medienproduktion, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in zwei Vertiefungsrichtungen: Crossmedia-Redaktion und Public Relations. Das Curriculum umfasst sowohl fachliche Kernmodule als auch Wahlpflichtfächer, die auf die jeweiligen Spezialisierungen abgestimmt sind. Die Studieninhalte sind praxisorientiert und vermitteln Kenntnisse, die für die Medien- und Kommunikationsbranche relevant sind.
Wichtige Inhalte:
- Medienproduktion
- Medienrecht
- Journalismus
- Kommunikationsmanagement
- Content-Management-Systeme
- Strategische Öffentlichkeitsarbeit
Der Studiengang kombiniert theoretische Wissensvermittlung mit praktischen Anwendungen durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Medienunternehmen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Die Hochschule nutzt moderne Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und praktische Übungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der Medienproduktion, Öffentlichkeitsarbeit und strategischer Kommunikation. Die breit gefächerten Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder innerhalb der Medien- und Kommunikationsbranche.
Typische Einsatzbereiche:
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Content-Management
- Medienproduktion
- Journalismus
- Kommunikationsberatung