




















Karlsruhe: Digital Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Digital Management" an der Karlshochschule ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium findet in Karlsruhe statt und wird in englischer Sprache unterrichtet. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die digitale Wirtschaft und Managementthemen spezialisieren möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen digitales Business, Innovation, Strategie, Marketing und Datenanalyse. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende Management- und Wirtschaftsthemen als auch spezialisierte Inhalte im Bereich der digitalen Transformation.
Wichtige Inhalte:
- Digital Strategy
- E-Business
- Innovation Management
- Marketing in digitalen Medien
- Projektmanagement
Der Studienaufbau sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Workshops, Praxisprojekten und Fallstudien vor. Der Praxisanteil ist integraler Bestandteil des Studiums und wird durch Kooperationen mit Unternehmen sowie Projektarbeiten ergänzt. Lehrformate umfassen Präsenzunterricht, Gruppenarbeiten sowie digitale Lernangebote. Die Hochschule bietet Möglichkeiten für individuelle Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten sowie internationale Austauschprogramme.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in vielfältigen Branchen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die internationalen Kompetenzen sind sie gut gerüstet für Karrieren in dynamischen und technologiegetriebenen Arbeitsumfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Digitalstrategie
- Projektmanagement
- Produktmanagement
- Digital Marketing
- Datenanalyse
- Innovationsmanagement