




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Bildende Kunst" an der AdK Wien ist ein akademischer Studiengang mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, der mit dem akademischen Grad "Magister" abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende mit künstlerischer Begabung, die ihre kreativen Fähigkeiten in verschiedenen Kunstformen vertiefen und weiterentwickeln möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Bildende Kunst" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt. Das Curriculum beinhaltet Kernelemente wie Malerei, Skulptur, Druckgrafik, Fotografie sowie interdisziplinäre Ansätze und Medienkunst.
Wichtige Inhalte:
- Malerei
- Skulptur
- Druckgrafik
- Fotografie
- Interdisziplinäre Ansätze
- Medienkunst
Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlfächern und Projektarbeiten vor. Regelmäßig werden Workshops, Exkursionen und Kooperationen mit Kunstinstitutionen angeboten, um die Praxisnähe zu erhöhen. Das Studium legt besonderen Wert auf die individuelle künstlerische Entwicklung, die durch betreuende Lehrende und Mentoren gefördert wird.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Bildende Kunst" sind in verschiedenen kreativen Berufsfeldern tätig. Das Studium vermittelt die Voraussetzungen für eine eigenständige künstlerische Tätigkeit sowie die Teilnahme an Kunstwettbewerben, Ausstellungen und Projekten im In- und Ausland.
Typische Einsatzbereiche:
- Freiberufliche Kunstproduktion
- Arbeit in Galerien und Kunsteinrichtungen
- Gestaltung für Medien und Werbung
- Kunstvermittlung
- Soziale und kulturelle Organisationen
- Kunstarchive
- Kunstberatung