




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Psychologie an der Universität Ulm ist ein konsekutiver, forschungs- und anwendungsorientierter Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium wird in deutscher und englischer Sprache angeboten und findet am Standort Ulm statt. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in psychologischen Forschungs- und Anwendungsfeldern erwerben möchten, wobei die Studieninhalte gezielt auf die wissenschaftliche Qualifikation und praktische Kompetenzen in verschiedenen Berufsfeldern ausgelegt sind. Der Studiengang ist insbesondere auf die Profilbereiche Gesundheitspsychologie, Personal- und Organisationspsychologie, Psychological Data Science sowie Applied Cognitive Science fokussiert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Studierende wählen zwei Schwerpunktfächer aus den Profilbereichen „Applied Cognitive Science“, „Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention“, „Psychological Data Science“ sowie „Personal, Organisation und Arbeit“. Die Inhalte sind sowohl forschungs- als auch praxisorientiert gestaltet. Die Studierenden vertiefen Kenntnisse in Forschungsmethoden, wissenschaftlichem Arbeiten sowie in fachbezogenen Anwendungsfeldern der Psychologie.
Die Studienmodule sind in folgende Bereiche gegliedert:
- Forschungsmethoden und Diagnostik
- Wahlpflichtbereiche
- Berufspraktikum
- Ergänzungsbereich
- Abschlussarbeit
Der Studiengang legt besonderen Wert auf die direkte Einbindung der Studierenden in Forschungsaktivitäten des Instituts, was durch praktische Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte realisiert wird. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch. Es besteht keine Ausbildung in klinischer Psychologie, da der Studiengang nach den Vorgaben des Fachspezifischen Prüfungs- und Studienordnung (FSPO 2023) gestaltet wurde.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Psychologie an der Universität Ulm sind qualifiziert, in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Tätigkeitsbereiche umfassen die Gesundheitsförderung, Prävention, Personal- und Organisationsentwicklung sowie die Analyse und Anwendung datenbasierter psychologischer Verfahren.
Typische Einsatzbereiche:
- Gesundheitsförderung
- Prävention
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Analyse und Anwendung datenbasierter psychologischer Verfahren
- Forschungs- und Beratungsfelder