




















Berlin: Management International (deutsch-französisch) (Master)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Management International" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist ein deutsch-französisch orientierter Masterstudiengang, der auf eine internationale Karriere im Bereich Management vorbereitet. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Master ab und findet hauptsächlich am Standort Berlin statt. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung interkultureller Kompetenzen sowie auf wirtschaftswissenschaftliche und sprachliche Fähigkeiten, um Studierende auf Führungspositionen in globalen Unternehmen vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in drei Semester gegliedert und umfasst eine Vielzahl an Modulen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Unternehmensführung sowie Fremdsprachen. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, ergänzt durch Englisch und Französisch, um die interkulturelle Kommunikation zu fördern. Das Curriculum beinhaltet sowohl theoretische Inhalte als auch praxisorientierte Elemente, wie Fallstudien, Projektarbeiten und Präsentationen. Besonderen Schwerpunkt legt der Studiengang auf die internationale Ausrichtung durch Kooperationen, insbesondere mit der Ecole Supérieure du Commerce Extérieur (ESCE) in Paris, wodurch Studierende die Möglichkeit haben, einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten sowie Exkursionen. Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote für Auslandsaufenthalte und internationale Projekte, um die globale Kompetenz der Studierenden zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Management International" qualifizieren sich für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, globalen Konzernen sowie in Organisationen mit interkulturellem Fokus. Typische Einsatzbereiche umfassen Management- und Führungspositionen in Bereichen wie Marketing, Unternehmensentwicklung, International Business oder Projektmanagement. Durch die interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf eine Karriere im internationalen Umfeld vorbereitet und haben gute Voraussetzungen, in global agierenden Organisationen Verantwortung zu übernehmen.