




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang „Entertainment Producing“ an der TH Köln ist ein auf Medien- und Entertainmentproduktion spezialisiertes Studium. Die TH Köln ist eine anerkannte staatliche Hochschule, die ein breites Spektrum an praxisorientierten Studienangeboten anbietet. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine Karriere in der Medien- und Entertainmentbranche anstreben und ihre Kenntnisse in Produktion, Management und kreativen Prozessen vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang „Entertainment Producing“ umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Teilzeit angeboten. Der Studienbeginn erfolgt jeweils im Wintersemester alle zwei Jahre. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch.
Wichtige Inhalte:
- Theorie- und Praxisphasen
- Medienproduktion, Projektmanagement, Recht und Marketing
- Produktionsplanung, Medienrecht, Kreativitätsmanagement, Finanzmanagement
- Spezifische Kurse zu digitalen Medien und Entertainment-Technologien
- Spezialisierungen wie Film- und Fernsehproduktion, Games oder digitale Medien
Der Studiengang ist praxisorientiert und umfasst Projektarbeiten, Kooperationen mit Unternehmen der Branche sowie Praxissemester. Lehrformate wie Seminare, Workshops, Projektarbeiten und Exkursionen werden eingesetzt, um die Studierenden auf die Berufspraxis vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs „Entertainment Producing“ sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern der Medien- und Entertainmentbranche tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Produktionsleitung
- Projektmanagement
- Medienplanung und -entwicklung
- Eventmanagement
- Leitung von Produktionsfirmen im Bereich Film, Fernsehen, Games oder digitale Medien
- Medienberatung
- Content-Management
- Organisation von Entertainment-Events