




















Hof: Digital Business Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Digital Business Management" an der Hochschule Hof vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung, Geschäftsprozessmanagement und strategisches Management. Ziel ist es, zukünftige Führungskräfte für die digitale Wirtschaft zu qualifizieren, die technologische Innovationen mit wirtschaftlichen Zusammenhängen verbinden können. Der Studiengang ist international ausgerichtet, praxisorientiert gestaltet und bereitet auf anspruchsvolle Tätigkeiten in digitalisierten Unternehmen vor.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von drei bis fünf Semestern und kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch, um die internationale Dimension zu stärken. Das Curriculum umfasst Module wie Datenkompetenz, digitale Strategie, agiles Projektmanagement und innovative Geschäftsmodelle. Zudem werden praktische Komponenten wie Exkursionen, Kooperationen mit Unternehmen und die Bearbeitung realer Projekte durchgeführt.
Wichtige Inhalte:
- Datenkompetenz und digitale Strategie
- Agiles Projektmanagement und innovative Geschäftsmodelle
- Digitales Supply Chain Management und Produktion
- Digital Marketing & Commerce
- Geschäftsprozessmanagement und angewandte Forschung
Die Hochschule Hof fördert eine persönliche Lernatmosphäre durch kleine Gruppen- und Seminargrößen und bietet internationale Austauschmöglichkeiten, um interkulturelle Kompetenzen zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Digital Business Management sind qualifiziert für Führungs- und Managementaufgaben in digitalisierten Unternehmen und Organisationen.
Typische Einsatzbereiche:
- Digital-Strategie-Management
- Digitales Marketing und E-Commerce
- Supply Chain Management
- Innovationsmanagement
- Beratgeberatung im Bereich digitaler Transformation