




















Freiberg: Chemie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Chemie an der TU Bergakademie Freiberg ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern angeboten wird und zum Abschluss Master of Science führt. Das Studium findet in Deutsch am Standort Freiberg statt und richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der Chemie erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Chemie bietet eine breite chemische Grundlagenausbildung, ergänzt durch spezialisierte Module. Das Studium beginnt mit grundlegenden Lehrveranstaltungen in Chemie und Naturwissenschaften, gefolgt von Vertiefungsrichtungen wie Umweltchemie oder Materialchemie.
Wichtige Inhalte:
- Grundlegende Lehrveranstaltungen in Organischer, Anorganischer, Analytischer und Physikalischer Chemie
- Vertiefungsrichtungen wie Umweltchemie, Materialchemie oder Verfahrenstechnik
- Praxisnahe Elemente wie Laborpraktika, Projektarbeiten und Industriepraktika
- Forschungskooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten im Bereich nachhaltiger Chemie
Das Studium findet vorwiegend in Präsenzform statt und nutzt moderne Laboreinrichtungen und digitale Lehrformate.
Berufliche Perspektiven
Absolventen des Studiengangs Chemie verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung sowie Umwelt- und Ressourcenschutz.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelttechnik
- Pharmazie
- Materialentwicklung
- Weiterqualifizierung in spezialisierten Bereichen der Analytik oder Verfahrenstechnik