




















Auf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "General Management" an der Steinbeis Hochschule ist ein berufsbegleitendes, praxisorientiertes Master-Programm, das auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss ist der "Master of Business Administration" (MBA). Das Studium wird an den Standorten Magdeburg, Stuttgart und Gaggenau angeboten und kann flexibel zum jeweiligen Zeitpunkt begonnen werden. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Führungskompetenzen erweitern und eine internationale Karriere im Bereich Wirtschaft anstreben. Die Studieninhalte sind auf die Vermittlung breiter Managementkompetenzen ausgerichtet, wobei der Fokus auf Praxisnähe und anwendungsorientierte Lehrformate gelegt wird.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang gliedert sich in vier Semester, in denen die Studierenden eine umfassende Ausbildung in den Kernbereichen des General Managements erhalten. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmt. Das Curriculum umfasst Module zu Themen wie Unternehmensführung, Strategisches Management, Finanzmanagement, Marketing, Personalmanagement und Innovation. Ergänzend werden Kompetenzen in den Bereichen Leadership, Organisationsentwicklung sowie interkulturelles Management vermittelt.
Das Studienmodell ist berufsbegleitend gestaltet, wobei Präsenzphasen an den jeweiligen Standorten mit Selbstlernphasen verbunden sind. Es werden sowohl Präsenzveranstaltungen, Seminare als auch Online-Lernformen genutzt, um Flexibilität und Praxisnähe zu gewährleisten. Die Studierenden profitieren von Kooperationen mit Unternehmen und Praxispartnern, die den Bezug zur Berufswelt stärken. Zudem sind Projektarbeiten, Fallstudien und praktische Übungen integraler Bestandteil des Studiums.
Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Berufseinsteiger mit Berufserfahrung, die ihre Managementfähigkeiten erweitern möchten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "General Management" qualifizieren sich für verantwortungsvolle Positionen in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen. Typische Einsatzfelder umfassen das Management in mittelständischen und internationalen Unternehmen, strategische Planung, Projektleitung, Unternehmensentwicklung sowie die Beratung. Durch die breite wirtschaftliche Kompetenz und die praxisnahe Ausbildung eröffnen sich Karrierechancen im mittleren und oberen Management, in Bereichen wie Marketing, Finanzwesen, Personal und Organisationsentwicklung.