




















Köln: Liedgestaltung (Klavier) (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Liedgestaltung (Klavier)" an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist ein konsekutives Master-Studium, das sich auf die künstlerische Ausbildung im Bereich Liedbegleitung und Liedinterpretation mit Schwerpunkt auf Klavier spezialisiert. Das Studium findet in Vollzeit statt, beginnt jeweils im Wintersemester und schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Grad Master of Music ab. Der Standort des Studiengangs ist Köln, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Hochschule für Musik und Tanz Köln ist eine renommierte Institution für musikalische Ausbildung in Deutschland, die vielfältige Studienangebote im Bereich der Musik und Tanz anbietet.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Liedgestaltung (Klavier)" ist darauf ausgerichtet, die Studierenden zu qualifizierten Interpretinnen und Interpreten im Bereich Lied und Kammermusik zu entwickeln. Der Studienaufbau umfasst in der Regel eine strukturierte Kombination aus künstlerischer Praxis, theoretischer Vermittlung und didaktischer Ausbildung. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen System, wobei die Module in den Bereichen musikalische Interpretation, Begleitpraxis, Liedanalyse, Stimm- und Atemtechnik sowie Musiktheorie und -geschichte angesiedelt sind.
Das Studium beinhaltet sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht, Ensemblearbeit sowie Projekt- und Bühnenproben, um die praktische Umsetzung der erlernten Fähigkeiten zu fördern. Zudem werden regelmäßig Meisterkurse, Workshops und Konzerte veranstaltet, um die Studierenden intensiv auf die Berufspraxis vorzubereiten. Die Studiengänge werden überwiegend an den Standorten Köln angeboten, wobei die Hochschule enge Kooperationen mit Orchestern, Opern und Kulturinstitutionen pflegt, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der individuellen künstlerischen Entwicklung, der Interpretation deutscher und europäischer Liedtraditionen sowie der Vermittlung von begleitender Klaviertechnik. Das Studium ist auf eine intensive Vorbereitung auf den künstlerischen Beruf sowie auf eine mögliche akademische Laufbahn ausgelegt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Liedgestaltung (Klavier)" verfügen über eine fundierte künstlerische Qualifikation, die sie für Tätigkeiten im Bereich der Lied- und Kammermusik, Konzert- und Opernensembles sowie für die Arbeit an Musikhochschulen oder in der Musikvermittlung befähigt. Typische Einsatzfelder sind Solo- und Begleitauftritte, Lehrtätigkeiten im Bereich Lied und Klavier sowie die Mitwirkung bei Festivals und Konzertreihen. Die Ausbildung legt zudem die Grundlage für eine mögliche akademische Laufbahn, etwa im Bereich der Musikwissenschaft oder der künstlerischen Forschung.