




















Bochum: Deutsch (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Education "Deutsch" an der Ruhr-Universität Bochum ist ein konsekutiver Studiengang, der auf einen Lehramtsabschluss für das Gymnasium und die Gesamtschule vorbereitet. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Das Fach Deutsch verbindet sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Inhalte, um zukünftige Lehrkräfte in beiden Bereichen auszubilden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in wissenschaftliche Kernbereiche sowie didaktische Kompetenzen. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Bochumer Campus statt, ergänzt durch digitale Lehrformate.
Wichtige Inhalte:
- Linguistische Module (Grammatik, Phonetik, Semantik, Pragmatik, Sprachentwicklung)
- Literaturwissenschaftliche Kurse (deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart)
- Vermittlung von Kompetenzen für den schulischen Unterricht (Unterrichtsmethoden, Schulrecht, Medienbildung)
- Fachdidaktische Seminare
- Praxisphasen mit Unterricht an Schulen
- Projektarbeiten und Referate
Es bestehen Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen, die praktische Erfahrungen ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Deutsch" sind qualifiziert, an Gymnasien und Gesamtschulen Deutsch zu unterrichten. Die Ausbildung eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Gymnasien und Gesamtschulen
- Schulberatung
- Bildungsverwaltung
- Bildungsforschung
- Außerschulische Bildungsinstitutionen und Weiterbildungsseinrichtungen