




















Friedrichshafen: Executive Master in Digital Pioneering (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der "Executive Master in Digital Pioneering" an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen ist ein berufsbegleitender Studiengang, der auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der digitalen Innovation und Transformation ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Digital Pioneering erweitern möchten, und wird in englischer Sprache angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungsbeispielen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform in Friedrichshafen statt, wobei die Hochschule auf eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis setzt.
Wichtige Inhalte:
- Kernmodule zu digitalen Geschäftsmodellen
- Innovation Management
- Data Science
- Leadership in Digital Contexts
- Change Management
- Projektarbeiten
- Fallstudien
- Unternehmenskooperationen
Die Zeppelin Universität legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung von Innovation, Entrepreneurial Skills und interdisziplinärem Denken. Durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Transformation wird den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung geboten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des "Executive Master in Digital Pioneering" sind qualifiziert, Führungs- und Fachpositionen im Bereich der digitalen Transformation zu übernehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management digitaler Innovationen
- Digitalstrategieentwicklung
- Produkt- und Serviceentwicklung in digitalen Märkten
- Beratung und Begleitung von Unternehmen bei Veränderungsprozessen