




















Jena: Ernährungswissenschaften (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Studium "Ernährungswissenschaften" an der Universität Jena ist ein naturwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, der auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse im Bereich der menschlichen Ernährung abzielt. Es bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle an und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Die Regelstudienzeit beträgt je nach Studienmodell vier bis acht Semester.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Inhalte. Die Studienorganisation integriert Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Laborarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Grundlegende Kenntnisse in Biochemie, Humanphysiologie, Lebensmitteltechnologie und Ernährungskunde
- Vertiefende Module in Bereichen wie Diätetik, Mikrobiologie, Ernährungspsychologie sowie Public Health
- Praxisorientierte Module durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen
- Entwicklung analytischer Fähigkeiten und Anwendung wissenschaftlicher Methoden
- Wahlmodule in Bereichen wie Ernährungskommunikation oder Lebensmittelrecht
Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und ist sowohl in Vollzeit (4 Semester) als auch in Teilzeit (8 Semester) verfügbar.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Ernährungswissenschaften sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die wissenschaftliche Ausbildung sind sie gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die eine fundierte Expertise im Bereich Ernährung, Gesundheit und Lebensmitteltechnologie erfordern.
Typische Einsatzbereiche:
- Lebensmittelindustrie
- Gesundheitswesen
- Ernährungsberatung
- Forschung
- Lebensmittelkontrolle und -sicherheit
- Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Verbraucherinformation
- Ernährungskommunikation