




















Biberach an der Riß: Internationales Immobilienmanagement (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Internationales Immobilienmanagement" an der Hochschule Biberach ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das in vier Semestern zum Abschluss "Master of Business Administration" führt. Das Studium findet an der Hochschule Biberach in Biberach an der Riß statt und richtet sich an Berufstätige, die ihre Fachkompetenz im Immobilienbereich vertiefen möchten. Es bietet eine flexible Studiengestaltung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglicht. Das Programm legt den Fokus auf praxisrelevante Kenntnisse im Immobilienmanagement, eine internationale Ausrichtung sowie die Vermittlung von Führungs- und Managementkompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachliche als auch betriebswirtschaftliche Inhalte. Die Studienorganisation ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wobei das Studium berufsbegleitend in Präsenz- und Blended-Learning-Formaten angeboten wird. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um eine internationale Perspektive zu gewährleisten.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen des Immobilienmanagements
- Immobilienbewertung
- Projektentwicklung
- Immobilienfinanzierung
- Rechtliche Aspekte im Immobilienbereich
- Marketing und Vertrieb
- Management- und Führungskompetenzen
Das Studium beinhaltet praxisorientierte Elemente, wie Fallstudien, Projekte mit Unternehmen aus der Immobilienbranche und Praxisphasen, die den direkten Bezug zur beruflichen Tätigkeit sicherstellen. Zudem kooperiert die Hochschule mit Unternehmen und Institutionen der Immobilienbranche, um den Praxisbezug zu stärken. Internationale Aspekte des Immobilienmanagements werden durch spezielle Lehrformate abgedeckt, und Studierende profitieren von einem Netzwerk aus Fach- und Führungskräften.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des Immobilienmanagements und qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten in der Branche. Sie sind vorbereitet auf Führungsaufgaben und können in verschiedenen Funktionen im Immobiliensektor tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Immobilienentwicklung
- Immobilienbewertung
- Immobilienverwaltung
- Projektmanagement im Immobilienbereich
- Immobilienfinanzierung
- Beratungs- und Consulting-Tätigkeiten