








Zittau: Unternehmensführung (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Unternehmensführung" an der Hochschule Zittau/Görlitz ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium, das in der Regel fünf Semester dauert und mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Zittau statt und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Unternehmenssteuerung und Führung vertiefen möchten. Die Hochschule Zittau/Görlitz ist eine staatliche Hochschule, die vielfältige wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge anbietet, wobei der Fokus bei diesem Studiengang auf praxisorientierter Ausbildung und beruflicher Anwendung liegt. Kooperationen mit Partnern wie der Handwerkskammer Dresden ergänzen das Studienangebot.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Unternehmensführung" vermittelt fundierte Kenntnisse in der Steuerung betrieblicher Prozesse mit dem Ziel, Unternehmen erfolgreich zu positionieren. Der Aufbau des Studiums umfasst in der Regel eine Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen und praxisbezogenen Modulen. Die Studieninhalte sind auf die Entwicklung von Führungskompetenzen ausgerichtet und beinhalten Module zu Themen wie Unternehmensstrategie, Personalmanagement, Finanzplanung, Marketing und Organisation. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Das Studium ist modular aufgebaut und integriert sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Lehrformate, um flexibles Lernen zu ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden vor allem in Zittau statt, wobei Praktika, Projektarbeiten und Fallstudien einen hohen Praxisanteil ausmachen. Die Studienorganisation ist auf eine flexible Gestaltung ausgelegt, um Berufstätigen eine Vereinbarkeit von Studium und Beruf zu ermöglichen.
Besondere Schwerpunkte liegen auf der praxisnahen Vermittlung von Führungskompetenzen sowie auf die Förderung von unternehmerischem Denken. Durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen bietet die Hochschule Zittau/Görlitz Studierenden praktische Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Unternehmensführung" qualifizieren sich für leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Typische Einsatzbereiche umfassen Unternehmensplanung, Management, Controlling, Personalentwicklung, Marketing sowie strategische Unternehmensführung. Die im Studium erworbenen Kompetenzen ermöglichen es den Absolventinnen und Absolventen, betriebliche Abläufe effizient zu steuern, Teams zu führen und Unternehmensziele erfolgreich umzusetzen. Aufgrund der praxisorientierten Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in mittelständischen und großen Unternehmen sowie in der Beratung.