




















Flensburg: Elektrotechnik (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang Elektrotechnik an der Universität Flensburg führt zum Abschluss "Master of Education" und dauert vier Semester in Vollzeit. Er ist auf den bildungsbezogenen Bereich, insbesondere das Lehramt an berufsbildenden Schulen, ausgerichtet und vermittelt sowohl fachliche Kenntnisse in Elektronik und Elektrotechnik als auch pädagogische Kompetenzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Wichtige Inhalte:
- Elektronische Geräte und Schaltungen
- Steuerungstechnik und Signalverarbeitung
- Pädagogische Lehrveranstaltungen
Das Studium beinhaltet Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, teilweise in Laboren. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen für praktische Phasen und Lehrpraktika, um Theorie und Praxis zu verbinden. Neben fachlichen Schwerpunkten werden auch moderne Anwendungsfelder der Elektrotechnik und Kompetenzen im Unterrichtsmanagement und der Didaktik vermittelt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, an berufsbildenden Schulen tätig zu werden oder in der technischen Ausbildung, Weiterbildungsinstituten und Industrie zu arbeiten, wo technisches Fachwissen mit pädagogischer Kompetenz verbunden wird.
Typische Einsatzbereiche:
- Technischer Unterricht an berufsbildenden Schulen
- Technische Ausbildung und Weiterbildung
- Industrie und technische Beratung