




















Freiburg im Breisgau: Lehramt Sekundarstufe I (Bachelor)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Lehramt Sekundarstufe I" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das auf eine Ausbildung für das Lehramt an der Sekundarstufe I vorbereitet. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern ist er vollständig in Vollzeit konzipiert und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Freiburg im Breisgau statt und ist auf Deutsch unterrichtet. Er bildet die Grundlage für eine spätere Tätigkeit im schulischen Bereich und ist Teil eines kooperativen Lehramtsprogramms.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte, die in den ersten Semestern vermittelt werden. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Präsenzphasen, Selbststudium und Praxisanteilen vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Bildungswissenschaften
- Fachwissenschaften der jeweiligen Unterrichtsfächer
- Fachdidaktische Seminare
Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, sich in bestimmten Fächern zu spezialisieren. Die Kooperationen innerhalb der School of Education FACE ermöglichen es, Lehrinhalte interdisziplinär zu gestalten und praxisorientierte Lehrformate sowie Forschungsprojekte zu integrieren.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I zu unterrichten. Sie können Tätigkeiten im schulischen Umfeld aufnehmen.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrkraft in Grund- und Hauptschulen
- Schulische Betreuung
- Beratung
- Schulische Weiterbildung
- Fachberatung
- Schulmanagement
- Bildungsforschung