



















Aschaffenburg: Physician Assistant (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der berufsbegleitende, praxisorientierte Bachelor-Studiengang "Physician Assistant" an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist auf die Ausbildung von medizinischen Assistenzkräften ausgerichtet. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Science" und ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine breite Palette an medizinischen, pflegerischen und sozialwissenschaftlichen Inhalten, die auf die Tätigkeiten eines Physician Assistants vorbereiten. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind in der Regel in Präsenzform an der Hochschule in Aschaffenburg durchgeführt.
Wichtige Inhalte:
- Medizinische Grundlagen
- Diagnostik
- Therapie
- Patientenbetreuung
- Kommunikation und Interprofessionalität
Das Studienkonzept verbindet theoretische Vorlesungen mit praktischen Übungen, Fallstudien und Seminaren. Ergänzend werden Praktika in klinischen Einrichtungen integriert, um praktische Erfahrungen zu sichern. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung von medizinischem Fachwissen, Kommunikationsfähigkeiten im interdisziplinären Team sowie der Anwendung aktueller medizinischer Techniken. Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit regionalen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen unterstützt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physician Assistant" qualifizieren sich für Tätigkeiten im ambulanten und stationären Gesundheitswesen. Sie können in verschiedenen Einrichtungen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Krankenhäuser
- Praxen
- Pflegeeinrichtungen
- Rehabilitative Einrichtungen
Die Berufsfelder umfassen die Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, die Patientenbetreuung sowie die Organisation medizinischer Abläufe. Die Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten im Bereich der medizinischen Assistenz und trägt zur Entlastung von Ärzten bei.