



















Hannover: Public Relations (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Public Relations" an der Hochschule Hannover ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit über sechs Semester angeboten wird. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts. Das Studium ist auf den Standort Hannover fokussiert und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es vermittelt die Kompetenzen, die erforderlich sind, um in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Medienarbeit und Kommunikation professionell tätig zu werden. Die Hochschule Hannover ist eine staatliche Hochschule, die verschiedene praxisorientierte Studiengänge anbietet, wobei der Studiengang Public Relations insbesondere durch eine anwendungsbezogene Ausgestaltung gekennzeichnet ist.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen der Öffentlichkeitsarbeit erwerben. Die Inhalte umfassen unter anderem Module zu Kommunikationsstrategien, Medienarbeit, Content-Erstellung, Krisenkommunikation, Marketing und Medienrecht. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten vor. Das Curriculum ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, spezielle Schwerpunkte durch Wahlpflichtmodule zu setzen, beispielsweise in digitaler Kommunikation oder strategischer Öffentlichkeitsarbeit. Praxisphasen, wie Praktika oder Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen und Organisationen, sind integraler Bestandteil des Studiums und fördern die direkte Anwendbarkeit der erlernten Kenntnisse. Die Hochschule Hannover legt Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, was durch Praxissemester und Kooperationen mit regionalen Unternehmen unterstützt wird. Das Studienangebot wird durch Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Gruppenarbeiten und Fallstudien gestaltet, die an den jeweiligen Studienorten in Hannover durchgeführt werden.
Wichtige Inhalte:
- Kommunikationsstrategien
- Medienarbeit
- Content-Erstellung
- Krisenkommunikation
- Marketing
- Medienrecht
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Relations sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Krisenmanagement sowie in Agenturen und Organisationen des öffentlichen Sektors.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien
- Medienplanung
- Content-Produktion
- Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit